- Zupf
- Zupff\Gitarre.Verkürztaus»Zupfgeige«.Wandervogelspr.seitdemfrühen20.Jh.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
zupf de — Vb. Verschwinde! Verpfeif dich! Siehe auch: Schleich de! … Oktoberfest Bierlexikon
Herrn Stumpfes Zieh & Zupf Kapelle — Herrn Stumpfes Zieh Zupfkapelle Allgemeine Informationen Genre(s) Skrupellose Hausmusik Gründung 1991 Website www.stumpfes.de … Deutsch Wikipedia
Zupfinstrument — Zupf|in|stru|ment [ ts̮ʊpf̮|ɪnstrumɛnt], das; [e]s, e: Saiteninstrument, dessen Saiten durch Zupfen (3) zum Klingen gebracht werden: Gitarre, Laute, Mandoline und Zither sind Zupfinstrumente. * * * Zụpf|in|stru|ment auch: Zụpf|ins|tru|ment auch:… … Universal-Lexikon
Zupfgeige — Zụpf|gei|ge 〈f. 19; veraltet〉 = Gitarre * * * Zụpf|gei|ge, die (volkstüml. veraltet): Gitarre. * * * Zupfgeige, volkstümliche (veraltete) Bezeichnung für die Gitarre. * * * Zụpf|gei|ge, die (volkst. veraltet): Gitarre … Universal-Lexikon
Zupfgeigenhansl — Zụpf|gei|gen|hansl 〈m.; ; unz.〉 Anfang des 20. Jh. herausgegebenes Liederbuch für die Wandervögel * * * Zupfgeigenhansl, von H. Breuer, dem Führer einer Heidelberger Wandervogelgruppe 1909 herausgegebenes, seitdem in vielen Auflagen… … Universal-Lexikon
Zupfinstrumente — Zupf|instrumente, Musikinstrumente, bei denen der Ton durch Anzupfen oder Anreißen von Saiten (Zupfchordophone) oder elastischen Körpern (Zupfidiophone) mit den bloßen Fingern oder einem Plektron erzeugt wird. Dabei ist die Grenze zwischen… … Universal-Lexikon
Die Piefke-Saga — Filmdaten Deutscher Titel Die Piefke Saga Produktionsland Österreich, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hals (Musikinstrument) — Unterschiedliche Halsformen bei Akustikgitarre und Knickhalslaute Als Hals wird bei Zupf und Streichinstrumenten aus den Familien der Lauten und Violinen ein längliches, „stielförmiges“ Bauteil bezeichnet, auf dem die Tonhöhe der angespielten… … Deutsch Wikipedia
Hornbostel-Sachs-Systematik — Die Hornbostel Sachs Systematik ist ein Klassifikationssystem für Musikinstrumente. Sie wurde 1914 von Erich Moritz von Hornbostel und Curt Sachs in der Zeitschrift für Ethnologie unter dem Titel Systematik der Musikinstrumente. Ein Versuch.… … Deutsch Wikipedia
Hornbostel-Sachs System — Diese Systematik von Erich M. von Hornbostel und Curt Sachs ist ein Versuch, die weltweit existierenden Musikinstrumente in ein System zu bringen. Veröffentlicht wurde sie 1914 in der Zeitschrift für Ethnologie.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Idiophone… … Deutsch Wikipedia